Nebensaison auf den Balearen – der Geheimtipp für deinen Urlaub
Nebensaison auf den Balearen – der Geheimtipp für deinen Urlaub
Inhaltsverzeichnis:
1. Natur pur: Die Zeit für Wanderer und Naturliebhaber
2. Ruhe und Erholung abseits des Mainstream
3. Saisonstart für Fahrrad-Fahrer
4. Kunst und Kultur für dich entdecken
5. Die Nebensaison auf den Balearen kulinarisch, köstlich, genießen
6. Deine Reise zur Nebensaison auf die Balearen

1. Natur pur: Die Zeit für Wanderer und Naturliebhaber
In der milden Nebensaison auf den Balearen atmet die Natur auf. Alles grünt und sprießt, die Temperaturen sind angenehm und die Luft ist frisch und rein. Die weitläufigen Nadelwälder und Naturschutzgebiete sind ideal zum Wandern oder zum Baden im Grün. Auf der Tour von Es Grau durch den Naturpark Albufera ans Cap de Favàritx erwarten dich die für Menorca charackteristische üppige Flora und herrliche Buchten. Die Insel ist durch das moderat flache Gelände perfekt für entspannte Touren. Auch die idyllischen Küstenwege Ibizas sind zu dieser Jahreszeit ein einmaliger Anblick, wie die Wanderung zu Torre des Savinar. Dabei gibt es auf allen Inseln ausgewiesene Wanderwege für alle Konditionsgrade.
Auf Mallorca findest du ebenfalls vielseitige Wege. Der Weitwanderweg GR 221 ist besonders beliebt, vor allem das Wandergebiet rund um die Finca Galatzó. Die Ruta de Piedra en Seco, die sogenannte Trockensteinroute, ist ein Muss für alle begeisterten Wanderer. Der höchste frei zugängliche Gipfel auf Mallorca ist der Puig de Massanella. Zwar ist der Aufstieg herausfordernd, bei milden Frühlings- oder Herbsttemperaturen für erfahrene Wanderer jedoch gut zu meistern. Am Ende der Wanderung erwartet dich ein atemberaubender Ausblick über die ganze Region. Im Winter wirst du sogar mit einem alpinen Anblick belohnt, wenn du die Schneegrenze erreichst (nur für erfahrene Alpinisten).
Solltest du die Balearen zwischen Ende Januar und Mitte Februar besuchen, erwartet dich die bezaubernde Mandelblüte von über 4 Millionen Bäumen. Eine Wanderung auf den Klosterberg von Randa bietet dir einen atemberaubenden Blick auf die mallorquinischen Mandelplantagen. Auf Ibiza strahlt das Inselinnere zur Blütezeit in zartem Rosa – besonders im Tal von Santa Agnès des Corona, wo zur Blütezeit Touren und Exkursionen anlässlich der Feierlichkeiten der Schutzpatronin stattfinden.

2. Ruhe und Erholung abseits des Mainstream
Die Nebensaison auf den Balearen ist ein echter Geheimtipp. Denn zu dieser Jahreszeit sind die Inseln weniger besucht als in den Sommer-Monaten. Selbst die beliebten Attraktionen kannst du in Ruhe genießen, wie das Cap Formentor auf Mallorca. Selbst die belebten Städte, wie Palma oder Ibiza Stadt, laden zu entspannten Streifzügen durch die historischen Gassen und zum Shoppen ein. Entdecke die regionale Kultur von ihrer authentischsten Seite auf Märkten, in Restaurants oder kleinen Ortschaften. Auch wenn viele Hotels zu dieser Zeit geschlossen haben, findest du gerade zu dieser Zeit besondere Angebote zum Wellness oder Entschleunigen.
Besondere Ruhe und Erholung findest du auf den kleineren Schwesterinseln Formentera und Menorca. Formentera zählt zu den kleinsten bewohnten Inseln der Balearengruppe. Wenn du eine erholsame Auszeit in naturnaher und charmanter Umgebung suchst, bist du in der Nebensaison hier genau richtig. Du kannst die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Bei der Lagune Estany des Peix kannst du im Herbst Flamingos sehen, die in den Süden reisen. Auch auf der Insel Menorca, die seit den 90-iger Jahren zum Biosphärenreservat erklärt wurde, sind Flora und Fauna optimal für entspannte Streifzüge. Im Norden der Insel findest du eine spektakuläre Küstenlandschaft vor, im Süden erwarten dich weiße Traumstrände und türkisblaues Meer.

3. Saisonstart für Fahrrad-Fahrer
Bist du ein begeisterter Biker, kommst du in der Nebensaison auf den Balearen voll auf deine Kosten. Denn jetzt herrscht ein ideales Klima für sportliche Ausflüge. Auf Ibiza beispielsweise, kannst du auf dem Fahrrad über die Tour sa Sal Rossa durch den Nationalpark Salinas die traumhaft schöne Natur genießen und herrliche Spots entdecken. In schönster Ruhe kannst du jetzt auch auf Menorca den Cami de Cavalls mit dem Mountainbike erkunden. Der alte Pferdepfad verbindet weite Teile der Insel mit atemberaubenden Blicken entlang der Küste.
Wenn du zu den trainierten Mountainbikern oder Rennradfahrern gehörst, ist das das Tramuntana Gebirge auf Mallorca ideal für dich. Die gewundenen Bergstraßen mit atemberaubenden Aussichtspunkten bieten den perfekten Einstieg in die Radsaison. Hier trainieren im Frühjahr erfahrene Rennradfahrer und ambitionierte Einsteiger ihre Kondition. Besonders schön ist beispielsweise die Tour, die dich von Pollenca aus zum Wallfahrtsort Santuari de Lluc führt. Teste deine Kondition bei über 1000 Höhenmetern und erfreue dich an der faszinierenden Berglandschaft.

4. Kunst und Kultur für dich entdecken
Die Nebensaison ist gerade für Kunst – und Kulturinteressierte der ideale Zeitpunkt, um in eine neue Welt einzutauchen. Vor allem Palma de Mallorca bietet dir unzählige Möglichkeiten, verschiedenste Galerien und Museen zu besuchen. Das Museum Es Baluard erwartet dich mit zeitgenössischer und moderner Kunst. Im Königspalast La Almudaina oder der Kathedrale kannst du die atemberaubende Architektur bestaunen. Ein weiteres kulturelles Highlight findest du im Norden der Insel, in Alcúdia. Dort findest du das Museo Sa Bassa Blanca. Das Haupthaus beeindruckt durch die perfekte Harmonie zwischen afrikanischer und maurischer Architektur. In der NINS Galerie findest du die größte Sammlung von Kinderportraits aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Als Zugabe kannst du einen entspannten Spaziergang durch den Rosengarten mit dem imposanten Skulpturenpark machen.
Auch auf Ibiza kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Als historisch gewachsene Künstlerenklave sind auch heute noch viele Kreative auf der Insel heimisch. Entdecke zahlreiche Galerien, wie das Zeitgenössische Fenster mit internationalen Werken oder den zum Kulturzentrum umfunktionierten Leuchtturm Far de ses Coves Blanques. Einige der berühmten Hippie-Märkte, wie der in Las Dalias, haben auch in der Nebensaison geöffnet. Auf den balearischen Inseln erwarten dich zudem spannende Ausgrabungsstätten, wie das hervorragend erhaltene Begräbnishaus Naveta des Tudons auf Menorca.

5. Die Nebensaison auf den Balearen kulinarisch, köstlich, genießen
Die traditionelle Küche der Inseln können wir dir für die Nebensaison nur ans Herz legen. Zumal die Badefigur noch ein paar Monate Zeit hat – damit ist das die beste Zeit zum Schlemmen. Entdecke kulinarische Spezialitäten, wie Burrida de Ratjada, ein geschmorter Rochen mit köstlichen Beilagen. Genieße frischen Fisch und variantentreiche Tapas. Außerdem darfst du das typisch mallorquinische Gebäck, die Ensaïmada, oder die gebackenen Mandelkugeln Panellets von Ibiza zu einem warmen Carajillo (ein Espresso mit Schuss) nicht verpassen.
In der Nebensaison sind auf den Balearen die Lokale nicht überfüllt und man kann sich Zeit zum Schlemmen nehmen und eine kurzfristige Reservierung in den Lokalen ergattern. Am besten verbindet sich der kulinarische Streifzug mit einem Stadtbummel. Denn auch das lokale Kunsthandwerk und Produkte, wie Lederschuhe oder Schmuck, dürfen bei einem Besuch der Balearen in der Nebensaison nicht fehlen. Wir empfehlen dir auch den bekannten Käse queso mahonés von Menorca oder Mandelprodukte – passend zur Mandelblüte im Frühjahr. Die ideale Abrundung für kulinarische Tage auf den Balearen sind Marktbesuche und das Probieren lokaler Produkte.

6. Deine Reise zur Nebensaison auf die Balearen
Die Nebensaison bietet wundervolle Inelmomente für deine Reise auf die Balearen. Genieße die Ruhe und frühlingshafte Temperaturen zwischen 10° Grad und 20° Grad bei Sightseeing-Touren, kulinarischen Ausflügen oder sportlichen Streifzügen unter der mediterranen Sonne.
Auf Ibiza kannst du jetzt selbst die belebten Hotspots in Ruhe genießen. Entspanne in ausgewählten Unterkünften, entdecke die Insel mit dem Mietwagen oder bei Erlebnis-Angeboten. Ihre kleine Schwester Formentera lädt dich jetzt zu einer erholsamen Auszeit ohne Hektik und Alltagsstress ein.
Auch auf Mallorca warten jetzt charmante Hotels und individuelle Aktivitäten auf dich. Erkunde die Buchten und Orte der Insel flexibel mit einem Mietwagen. Besondere Inselmomente in der blühenden Natur bietet jetzt auch Menorca. Entdecke bei uns deine perfekte Unterkunft, einen Mietwagen oder Erlebnis-Angebote.
In der Nebensaison sind auch spontane Kurztripps ohne erhöhte Kosten möglich. Keine überfüllten Flüge oder hektische Anreisen. Jetzt ist die beste Gelegenheit für eine entspannte Auszeit auf den Balearen.
Nichts verpassen
Für mehr exklusive Tipps, Neuigkeiten und Angebote trage dich in unseren Newsletter ein:

Unsere Karte
Erkunde die Inseln interaktiv auf unserer Karte und entdecke versteckte Buchten, Unterkünfte und Erlebnisse.
Mehr Insights
Hier erfährst du noch Vieles mehr über die Insel.
Mehr Tipps und Infos:
Exklusiv kostenlos
Die Top 10 Secret Spots der Balearen
Trag dich für unseren Newsletter ein und erhalte die 10 Secret Spots der Balearen kostenlos. Exklusiv dabei: Was du auf jeder Insel nicht verpassen darfst.