Die Mandelblüte auf Ibiza: Wann, wo und wie du sie genießt
Die Mandelblüte auf Ibiza: Wann, wo und wie du sie genießt
Inhaltsverzeichnis:
1. Wann ist die Mandelblüte auf Ibiza 2025
2. Wo ist die Mandelblüte auf Ibiza am schönsten?
3. Die schönsten Wander-Routen zur Mandelblüte auf Ibiza
4. Das Fest zur Mandelblüte in Santa Agnés 2025
5. Die Mandel-Verarbeitung auf Ibiza
6. Die Mandelblüte auf Ibiza besuchen

1. Wann ist die Mandelblüte auf Ibiza 2025
Die Mandelblüte auf Ibiza ist das erste Anzeichen dafür, dass der Frühling in den Startlöchern steht. Von Ende Januar bis Mitte März kannst du den süßen Duft der Mandelblüten an den Hängen und entlang der Insel genießen. Je nach Temperatur kann die Blüte auch schon Anfang Januar einsetzen. Denn die Knospen öffnen sich bei einer konstanten Temperatur ab ca. 15° Grad. Mitte Februar ist allerdings die sicherste Zeit, die zartrosa Blüten zu genießen. Du wirst sie zu Beginn der Saison vor allem rund um San Antonio, Sant Antoni, Sant Joan de Labritja, Cala Figuera, Cala Major und Sant Francesc sehen.
Ein besonderer Tipp: Am Ende der Mandelblüte fallen die weißen und zartrosa Blätter wie Schnee von den Bäumen herab. Dieses Ereignis Ende Februar bis Mitte März (je nach Temperatur) ist einfach magisch.

2. Wo ist die Mandelblüte auf Ibiza am schönsten?
Die Mandelblüte auf Ibiza gehört zu den schönsten Naturschauspielen, die die Insel zu bieten hat. Ganz Ibiza erblüht in verschiedenen Farben. Besonders schön ist die Mandelblüte im Tal von Santa Agnès de Corona finden. Es liegt zwischen den Orten Sant Mateu de Corona und Santa Agnés de Corona (auch Santa Inés de Corona genannt).
Besonders schön ist die Blüte auch in Sant Joan de Labritja im Norden von Ibiza. Das ruhige Dorf ist perfekt für den entspannten Genuss des Naturschauspiels. Blühende Mandeltäler gibt es auch in der Gemeinde Sant Josep de sa Talaia. Gerade in der Gegend, die den Ort mit Sant Antoi de Portmony verbinden, kannst du die blühenden Bäume finden. Diese Täler befinden sich damit gegenübder des Tals de Corona. Auch die Gebiete um Es Cubells und Sa Caleta sowie die Wege nach Cala Bassa sind zur Mandelblüte ein einmaliges Farbenmeer.
Die milden Temperaturen auf der Insel lassen die Mandelbäume früher als anderswo blühen und verwandeln die Landschaft und Felder in spektakuläre Muster aus Weiß und Rot. Nimm in der milden Jahreszeit entspannt an verschiedenen Touren und Exkursionen teil, die in der Region extra zur Mandelblüte organisiert werden. Genieße die Pracht bei Spaziergängen durch die Plantagen oder fahre die Straßen nach Cala Bassa mit dem Auto entlang.
3. Die schönsten Wander-Routen zur Mandelblüte auf Ibiza
Am beeindruckendsten ist die Mandelblüte im Mandeltal zwischen Santa Agnés und Sant Mateú: Im Tal Santa Agnés de Corona. Die ländliche Gegend ist von Hügeln und kleinen ibizenkischen Bauernhäusern geprägt. Zwischen ihnen blühen hunderte Mandelbäume. Hier lohnt sich eine ausgedehnte Wanderung von der Gemeinde Santa Agnés de Corona über die duftenden Plantagen. Über den Rundweg um die Ebene Pla de Corona hast du einen herrlichen Blick. Während der Mandelblüte gibt es hier auch geführte Wandertouren und Exkursionen. Zum Abschluss locken die kleinen Restaurants und Bars mit Mandel-Gerichten.
Besonders ruhig geht es im Dorf Sant Joan de Labritja zu. Hier kannst du die Mandelblüte bei einer entspannten Wanderung genießen. Bei der Tour vom Zentrum des Ortes bis nach Cala Xarraca folgst du einem durch Hügel verlaufenden Naturpfades (zum Weg auf der Website der Gemeinde).

4. Das Fest zur Mandelblüte in Santa Agnés 2025
Santa Agnés ist die Schutzpatronin von Santa Agnés de Corona. Ibiza ist bekannt für das Santa Agnés Festival, welches auch als Mandelblütenfest bekannt ist. Der Haupt-Festtag findet am 21. Januar statt – wie jedes Jahr. Es wird mit Beginn der Mandelblüte im Tal Santa Agnés de Corona gefeiert und bietet Ende Januar sowie im Februar hindurch verschiedene Aktivitäten und Festlichkeiten.
Hier kannst du die idyllische Natur auf der Insel perfekt genießen. Lerne mit den Feierlichkeiten im Gemeinde gebiet von Sant Antoni de Portmany auch die ursprünglichen Traditionen von Ibiza kennen und genieße gleichzeitig die Ruhe, die diese Region ausstrahlt. Das Haupt-Fest selbst spielt sich in der weißen Dorfkirche ab. Dort wird eine Zeremonie zu Ehren der Heiligen abgehalten. Auf dem Vorplatz werden danach Bauerntänze vorgeführt.
Im Tal Santa Agnés de Corona und seinen angrenzenden Feldern richtet der Ort ab dem Hauptfest zu Ehren der Heiligen bis Ende Februar ein buntes Programm rund um die Mandelblüte aus. Dazu zählen das Fest “s’Ametlla de Corona” (“Die Mandeln von Corona“), Wanderungen und Exkursionen sowie Wettbewerbe im Zeichen der Mandel und ihrer Blüte und eine Nachtwanderung unter dem Motto “Anem de lluna i mirem-nos sa flor” (“Lasst uns die Blüten bei Mondschein ansehen”).

5. Die Mandel-Verarbeitung auf Ibiza
Die Mandelblüte auf Ibiza ist eine wahre Augenweide. Und du kannst sie auf Ibiza mit allen Sinnen genießen. Denn sie sind eine beliebte Zutat für regionale Gerichte, wie für die „borrida de rajada“ (hier wird Rochen und Kartoffeln zusammen mit Mandeln zubereitet) oder „guisat de peix“ (ein Fischeintopf mit Mandeln). Auch die süßen Nachspeisen mit Mandeln, wie „panellets“ und „salsa de nadal„, solltest du dir nicht entgehen lassen. Passend dazu ist eine frische Mandelmilch.
Gerade zur Mandelblüte sind Mandeln in vielen Gerichten zu finden. Denn Sie hat hier eine lange Tradition. Doch wie kamen die Mandeln nach Ibiza? Der Anbau und die Verarbeitung der Mandeln kam durch die Mauren im 10. Jahrhundert auf die Insel. Die weitläufigen Plantagen kamen allerdings erst im 19. Jahrhundert. Denn Ibiza war ursprünglich vor allem ein Weinanbaugebiet. Mit der Reblaus verschwanden Anfang des 19. Jahrhunderts auch viele Weinberge auf der Insel. Die Bauern schwenkten schnell um und fingen an, auf ihren ehemaligen Weinplantagen Mandeln anzubauen. Aus dieser Not entstanden die wundervollen und weitläufigen Mandelfelder und die herrlichen Mandel-Produkte und -Gerichte.

5. Die Mandelblüte auf Ibiza 2025 besuchen
Dieses Naturschauspiel findet von Mitte Januar bis Mitte März statt. Je nach Temperatur kann sie aber auch schon früher beginnen – denn die Knospen benötigen konstante 15° Grad. Im Februar hast du die sicherste Zeit, um die Mandelblüte zu erleben. Damit liegt sie in der milden und ruhigen Nebensaison auf Ibiza. Das ist eine ideale Zeit, um entspannt in das Frühjahr zu starten und den winterlichen Temperaturen in Deutschland zu entkommen.
Für deinen perfekten Urlaub auf Ibiza haben wir die richtigen Partner zusammen gestellt. Finde diene perfekte Unterkunft, einen Mietwagen zum Erkunden der Mandelplantagen oder weitere Erlebnisse auf Ibiza*:
Urlaub auf Ibiza
Entdecke hier dein perfektes Hotel samt Flug:
Nichts verpassen
Für mehr exklusive Tipps, Neuigkeiten und Angebote trage dich in unseren Newsletter ein:

Unsere Karte
Erkunde die Inseln interaktiv auf unserer Karte und entdecke versteckte Buchten, Unterkünfte und Erlebnisse.
Mehr Insights
Hier erfährst du noch Vieles mehr über die Insel.
Mehr Tipps und Infos:
Exklusiv kostenlos
Die Top 10 Secret Spots der Balearen
Trag dich für unseren Newsletter ein und erhalte die 10 Secret Spots der Balearen kostenlos. Exklusiv dabei: Was du auf jeder Insel nicht verpassen darfst.