7 Menorca Tipps: Die Highlights der Balearen-Insel
7 Menorca Tipps: Die Highlights der Balearen-Insel
Inhaltsverzeichnis:
1. Ursprüngliche Natur und ruhige Buchten
2. Tipps für Kulinarier: Menorca genießen
3. Den „camis de cavalles“ erradeln oder erwandern
4. Menorca Tipp für Trendbewusste: Schuhe shoppen
5. Durch historische Orte bummeln
6. In die Sterne schauen
7. Den zweitgrößter Naturhafen der Welt besuchen
8. Tipps für deine Reise nach Menorca

1. Ursprüngliche Natur und ruhige Buchten entdecken
Menorca ist UNESCO Biosphärenreservat. Dank der Rücksicht auf die Natur und die traditionelle Landwirtschaft hat man hier ein besonderes Verständnis für die Pflege des natürlichen Reichtums. Und das spürst du. Hier kannst du die mediterrane Landschaft auf Wanderungen genießen und dich in klarem Meerwasser abkühlen.
Im Norden findest du ein Paradis für Wind- und Kitesurfer. Die starke Meersbrise ist eine perfekte Abkühlung an den steilen Klippen und zerfurchten Buchten. Im Süden hingegen findest du ein ganz anderes Bild: Karibik-Feeling pur. Glasklares Wasser, weite Sandstrände und zahlreiche kleine Buchten laden zum Baden ein. Oft liegen die kleinen Strände versteckt hinter einem idyllischen Fußmarsch, wie die Cala Presili oder Cala Mitjana. Die Faustregel heißt: Je länger du zur Bucht laufen musst, desto einsamer und idyllischer. Ein Streifzug durch die Natur und ein Bad in den versteckten Buchten ist damit einer unserer Menorca Tipps zum Entschleunigen, Erholen und Genießen.

2. Tipps für Kulinarier: Menorca genießen
Da man auf Menorca eine besondere Verbundenheit zur Natur hat, gilt dies auch für die Landwirtschaft und traditionelle Produkte. Kostproben und Kulinarik-Touren sind daher top Highlights für deinen Menorca-Urlaub. Besonders berühmt ist der Mahón-Käse Menorcas. Diesen kannst du nicht nur auf Märkten finden. Auch öffnen einige Höfe ihre Toren für eine Besichtigung samt Verkostung. Daneben werden Obst und Gemüse ebenfalls vor Ort angebaut. Diese sowie der fangfrische Fisch machen Menorca beliebt für Gastronomen. Besonders gerne verbinden hiesige Küchenchefs traditionelle Gerichte mit neuen Nouancen. Ein Gericht, das du unbedingt probieren musst, ist die „Caldereta de langosta„.
Nationalgetränk auf Menorca ist der hiesige Gin. Gin auf den Balearen? Ja, du liest richtig! Auch wenn es hier ebenfalls sehr guten Wein gibt, ist der Gin einer unserer top Menorca Tipps. Im 18. Jahrhundert brachten die Briten ihn mit nach Menorca, als sie die Balearen-Insel besetzten. Daraufhin machte sich die Familie Xoriguer daran, den ersten eigenen Gin der Insel zu brennen. Denn die Menorquiner entdeckten das Getränk für sich und entwickelten ihn weiter. Aus diesem noch heute in diesem Betrieb hergestellten Gin wird das Nationalgetränk Menorcas gemischt, die Pomada. Dieses ist ein Longdrink aus Gin und Limonade, während der Peloffa ein mit Soda verdünnter Gin samt Zitrone ist. Die Brennerei bietet auch Besichtigungen und Verkostungen an.
3. Den „camis de cavalles“ erradeln oder erwandern
Das landschaftliche Juwel Menorca lädt zum aktiven Genuss der Natur geradezu ein. Besonders gut lässt sich die Insel auf dem alten Pferdepfad „camis de cavalles“ entdecken. Er ist zu schmal für Autos, sodass du hier entspannt mit dem Fahrrad, zu Fuß oder natürlich auch zu Pferd die Landschaft genießen kannst. Der Weg verbindet die gesamte Insel miteinander. Einst wurde er zur rechtzeitigen Sichtung von Feinden genutzt – und das zu Pferd. Häufig führt er daher an der Küste entlang, sodass für eine Abkühlung zwischen den aussichtsreichen Stücken bestens gesorgt ist und sich auch perfekt mit anderen Menora Tipps verbiden lässt.

4. Menorca Tipp für Trendbewusste: Schuhe shoppen
Auf einer so idyllischen Insel würde man Mode-Koryphäen nicht erwarten. Beispielsweise stammt Jaime Mascaró von hier, der „Pretty Ballerinas“ hier gergündet und nach Hollywood gebacht hat. Denn die Handwerkskunst von hochqualitativen Schuhen hier Tradition. Seit über 100 Jahrengibt es die „Avarcas“ original von Menorca. Ursprünglich wurden sie aus Mangel an Schuh-Importen vom Festland entwickelt. Auch heute noch sind sie nicht sehr teuer, wenn auch sehr bequem. Perfekt lassen sie sich bei einem Shopping-Ausflugin Mahón oder Ciutadella mit einem Stadtbummel verbinden.
5. Durch historische Orte bummeln
Auf Menorca gibt es viele zauberhafte Dörfer und Städtchen. Den extremen touristischen Trubel der Nachbarinseln findest du hier nicht. Einzig in den drei bekannteren Ortschaften könnte es in den Sommermonaten etwas voller sein. Aber ein Besuch lohnt sich hier auch wirklich! Mahón ist die Hauptstadt der Insel und gerade an Markttagen ein echtes Highlight. Nicht umsonst hat der berühmte menorcische Käse ihre Herkunftsbezeichnung! Auch der Firschmarkt „Mercado de pescadores“ darf bei unseren Menorca Tipps nich fehlen. Hier findet ihr nicht nur frischen Fisch sondern auch leckere Tapas.
Der Ort für Instagram-Urlaubsbilder ist Binibèquer Vell. Der Ort wurde von Antonio Sintes Mercadal entworfen. Auch wenn es wie ein Fischerdorf aussieht, hat er es zu touristischen Zwecken erdacht und wurde dafür sogar ausgezeichnet. Die Häuser sind komplett in Weiß gehalten und in den engen kopfstein-Gassen mit den maurischen Bögen wirkt Binibèquer fast wie aus einem Märchen. Auch ein Besuch in der Stadt Ciuttadell lohnt sich.
Die Paläste am Plaça des Born sowie die Kathedrale Santa Maria de Ciutadella sind einen Besuch wert. Die mittelalterlichen Gassen und der alte Hafen, den ihr über eine Treppe vom Plaça des Born erreicht, laden gerade am Abend auf einen entspannten Sundowner ein.
Übrigens findest du hier auch altertümliche Orte: In verschiedenen Ausgrabungsstätten kannst du die reiche Vergangenheit und Siedlungsgeschichte entdecken.

6. In die Sterne schauen
Seit 2016 ist Menorca zertifiziert als „Starlight“-Touristenziel. Denn hier herrschen außergewöhnlich gute Bedingungen, in die Sterne zu schauen. Nur bei ausreichender Dunkelheit – ohne hell erleuchtete Großstädt und dichte Besiedlung – kannst du die Kontraste und die Lichter am Himmel wirklich gut erkennen. So eignen sich die vielen abgelegenen Buchten fernab der Ortschaften perfekt dafür. Auch die vielen zauberhaften Leuchttürme auf Menorca bieten einen außergewöhnlichen Rahmen für nächtliche Ausflüge. Gerade für Fotografen sind sie vor dem strahlenden Firmament ein besonderes Highlight, wie der von Favaritx.

7. Den zweitgrößen Naturhafen besuchen
Mahón ist nicht nur für seine historischen Gebäude und Gassen sowie den berühmten Käse bekannt. In Mahón befindet sich zudem der zweitgrößte Naturhafen der Welt. Nur der Hafen von Sydney ist größer. Der lange Fjord von rund 5,5 km Länge und 1,2 km Breite ist ein wahres Naturschauspiel. Unser Tipp für das besondere Elebnis des Naturhafens auf Menorca: Einen wirklichen Eindruck von der Größe erhältst du mit einer Hafenrundfahrt. Dann erst entdeckst du auch die vielen kleinen Insel und Dörfchen an diesem langgezogenen Naturhafen. Auch hier beeindruckt die ursprüngliche Schönheit und ruhige Natur Menorcas.
8. Tipps für deine Reise nach Menorca
Die kleine Schwester von Mallorca hat nicht nur die meisten Strände und Buchten, sondern ist auch die grünste Insel der Balearen. Dabei ist die Insel ruhiger als ihre große Schwester. Gerade in der milden Nebensaison hast du viele Spots für dich alleine. Selbst in den Wintermonaten herrschen hier durchschnittlich 14° Grad, während dich im Sommer bis zu durchschnittlich 30° Grad erwarten.
Das Bewusstsein für die Natur und die menorcische Kultur findest du auch in vielen Hotels. Hier findest du von intimen Rückzugsorten bis zu exklusiven rundum-sorglos Unterkünften alles für deine perfekte Auszeit. Am besten kannst du die Highlights und abgelegenen Spots mit einem Mietwagen erkunden. Daneben gibt es auch verschiedene Erlebnis-Angebote für besondere Inselmomente, wie private Bootstouren oder Reitausflüge. Sowohl die ursprüngliche Natur, als auch die traditionelle Landwirtschaft und die kulturelle Historie Menorcas bieten eine unglaubliche Vielfalt für deinen Urlaub.
Nichts verpassen
Für mehr exklusive Tipps, Neuigkeiten und Angebote trage dich in unseren Newsletter ein:

Unsere Karte
Erkunde die Inseln interaktiv auf unserer Karte und entdecke versteckte Buchten, Unterkünfte und Erlebnisse.
Mehr Insights
Hier erfährst du noch Vieles mehr über die Insel.
Mehr Tipps und Infos:
Exklusiv kostenlos
Die Top 10 Secret Spots der Balearen
Trag dich für unseren Newsletter ein und erhalte die 10 Secret Spots der Balearen kostenlos. Exklusiv dabei: Was du auf jeder Insel nicht verpassen darfst.