Weihnachts-Zeit auf Mallorca: Die Highlights für deinen Advent

Weihnachts-Zeit auf Mallorca: Die Highlights für deinen Advent

Okt 17, 2024 | Mallorca

Du kennst Mallorca als Reiseziel für den Sommer. Aber es ist auch ein Geheimtipp für die Weihnachts-Zeit bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar. Entdecke alles über die Weihnachts-Zeit auf Mallorca und lass dich verzaubern.

Inhaltsverzeichnis:

1. Weihnachtliche Traditionen und die Adventszeit

2. Feierlichkeiten und Highlights im Advent

3. Weihnachtsmärkte auf Mallorca 2024

4. Reise-Tipps für die Weihnachts-Zeit auf Mallorca

Weihnachts-Zeit auf Mallorca

1. Weihnachtliche Traditionen und die Adventszeit

Im Dezember ist es auf Mallorca mild und ruhig. Das sind beste Voraussetzungen für Ausflüge und das Entdecken der mallorquinischen Adventszeit. Diese beginnt am 8. Dezember offiziell zu „Maria Empfängnis“ und endet am Tag nach „Heilig Drei Könige“, am 7. Januar. Die drei Weisen sind es auch, die am 6. Januar die Geschenke bringen. Ihre Ankunft wird am 5. Januar mit großen Umzügen gefeiert. Daher werden sie auch erst dann in die Krippen gestellt. Auf Mallorca sind Krippen – oder die Belén –  zur Weihnachtszeit allgegenwärtig und ein echter Hingucker. Gerade bei einem Spaziergang durch das beleuchtete Palma entdeckst du viele filigrane und historische Krippen.

Besonderer Höhepunkt und der vorgezogene Start in den Advent ist das Anstellen der Weihnachtsbeleuchtung in Palma Ende November. Jeden Abend erstrahlt die Altstadt in zauberhaftem Licht und lässt Augen leuchten. Beleuchtung und festliche Dekorationen schmücken im Advent auch die Kirchen, Glaubensstätten oder Klöster auf Mallorca. In der Inselhauptstadt gibt es verschiedene keine Märkte und Buden, sodass es zu einem Weihnachts-Dorf wird. Mitte Dezember öffnen auch viele andere Ortschaften ihre Weihnachts-Märkte.

Natürlich kommen dabei auch kleine und große Naschkatzen auf ihre Kosten: Im Advent gibt es neben Glühwein oder heißer Schokolade und Backwerk auch den süßen Weihnachts-Turrón aus Mandeln und einer Zucker-Ei-Masse. Am ersten Weihnachts-Feiertag gibt es auch würzige Spezialitäten, wie die Sobrasada. Diese Streichwürste werden gerne für die Füllung eines Spanferkels verwendet. Zum Heilig Drei König Fest wird am 6. Januar zur Bescherung der Roscón de Reyes als besondere mallorquinische Tradition verspeist. Enthält dein Stück eine Königsfigur, wird dir eine Krone aufgesetzt. Befindet sich in deinem Stück eine Bohne, musst du im folgenden Jahr den Hefekranz kaufen.

 

Weihnacht Mallorca

2. Feierlichkeiten und Highlights im Advent

Als eigentlicher Beginn der Adventszeit gilt das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Palma am 23. November 2024. Die Insel-Hauptstadt erstrahlt dann täglich bis 22 Uhr (am Wochenende bis 24 Uhr) in bezaubernden Lichtern und feiert dieses Event ab 18:30 Uhr mit Aufführungen, Live-Auftritten und Shows. Neben mittlerweile rund 400 Kilometern Lichterketten gibt es auch übergroße Lichtinstallationen in Form von Weihnachtsbäumen oder -Kugeln zu bestaunen.

Neben den Weihnachtsmärkten auf der Insel gibt es in Port Adriano zur Weihnachts-Zeit einen Wintervergnügungspark, den „Parque de Navidad„. Vom 19. Dezember bis zum 8. Januar kannst du von 12 Uhr mittags bis 8 Uhr abends kostenlos eine 300 Quadratmeter große Eislaufbahn benutzen (am 24. Dezember von 12 Uhr bis 16 Uhr). Damit verbinden sich Winter-Wunderland mit den milden Temperaturen und mediterraner Landschaft Mallorcas.

Am 24. Dezember werden sowohl im wichtigsten Kloster Lluc als auch in der Kathedrale La Seu in Palma spektakuläre Mitternachtsmetten zelebriert. Einzigartig ist der Gesang der Sybille, der von einem einzelnen Mädchen gesungen wird. In der Kathedrale von Palma kann es gut sein, dass du gemeinsam mit der Königsfamilie an der Messe teilnimmst.

Bevor das neue Jahr mit je einer Traube zum mitternächtliche Glockenschlag eingeleutet wird, gibt es in Palma ein historisches Spektakel. Die Festa de l’Estandard feiert das Ende der Maurischen Herrschaft. Eine prächtige Prozession feiert am Abend durch die Hauptstadt Richtung Kathedrale.

Am Abend des 5. Januar siehst du überall Umzüge als Vorbereitung auf das Fest der Heiligen Drei Könige am nächsten Tag. Besonders spektakulär ist der Umzug in Palma. Er startet um 18 Uhr in Moll Vell und zieht durch die wichtigsten Plätze der Stadt. Begleitend gibt es Konzerte oder Veranstaltungen, was diesen Tag zu einem echten Highlight und gebührenden Abschluss der Weihnachts-Zeit auf Mallorca macht.

Vogelbeobachtung Balearen

3. Weihnachtsmärkte auf Mallorca 2024

Neben der herrlichen Beleuchtung gibt es auch regionales Handwerk, lokale Produkte und Köstlichkeiten auf den Weihnachtsmärkten zu genießen. Ergänze deine Krippe mit einer mallorquinischen Figur oder probiere dich durch die Backwaren unter beleuchteten Palmen. Während in Palma die verschiedenen Märkte den ganzen Advent öffnen, gibt es im Lauf des Dezembers auch in anderen Orten kleine und große Märkte zu entdecken:

  • Palma: Plaza Mayor, Plaza España, La Ramba
    Der Markt auf der Plaza Mayor öffnet zuerst seine Pforten: ab dem 23. November bis zur Drei-Königs-Feier. Dort findest du besonders viele Figuren für deine eigene Krippe. Geröstete Kastanien, Churros, Handwerkswaren und Backwaren verzaubern ab Ende November auch auf der Plaza España oder der Allee La Ramba täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr. Entdecke zudem viele kleine Stände, die sich durch die Altstadt und Plätze reihen.
  • Palma: Pueblo Español
    In der ersten Dezemberhälfte findet der Markt im Stadtteil Son Espanyolet statt und kostet 10,- € Eintritt (inkl. ein Getränk), Kinder bis 12 Jahre 5,- €. Vor allem der Abend lohnt sich, da die Beleuchtung der Gebäude dann besonders schön zur Geltung kommt.
  • Santa Ponça
    Vom 22. November bis 15. Dezember findet der beschauliche Markt von Montag bis Freitag von 17 bis 22 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 10:00 bis 22:00 Uhr  wieder statt (Autobahnausfahrt des Ortes am Eingang des Gewerbegebiets Son Bugadelles).
  • Puerto Portals
    Der Markt findet vom 13. Dezember bis zum 6. Januar täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr, freitags und samstags sogar bis 22:00 Uhr statt. Neben kulinarischen Genüssen, Handwerk und einer Eislaufbahn, gibt es auch Live-Bands. Am 5. Januar feiert der Ort die Ankunft der drei Könige, die über das Meer mit einem Boot anreisen.
  • Son Amar
    Am Freitag bis Sonntag vom 30. November bis 22. Dezember öffnet die Eventfinca ihr Winter-Wunderland. Hier kommt klein und groß mit Eisbahn, Illumination und Programm auf seine Kosten. Die Finca hat von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr am Freitag, von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr am Samstag und Sonntag geöffnet und kostet Eintritt zzgl. Show (Kinder bis 10 Jahren sind frei).

Daneben gibt es auch in anderen Orten kleine und große Märkte an einzelnen Tagen, wie:

  • Alcúdia: 6. und 7. Dezember
  • Manacor: 14. Dezember
  • Algaida: 14. Dezember 
  • Santanyí: 14. Dezember

Besonders zu empfehlen ist die Atmosphäre des Bergklosters Monasteri Lluc

     

    Küste Tramuntana

    4. Reise-Tipps für die Weihnachts-Zeit auf Mallorca

    Die Advents-Zeit ist auch Nebensaison auf Mallorca. Damit haben einige Unterkünfte geschlossen – andere haben besondere Angebote für Genießer, zum Wellness oder den heiligen Abend. Auch in belebten Orten hast du jetzt optimale Bedingungen zum Erholen und charmante Unterkünfte zu entdecken. Palma bietet sich mit seiner herrlichen Beleuchtung besonders gut für deine Reise an. Hier sind zudem noch viele schöne Unterkünfte und Restaurants zum Genießen und Schlemmen geöffnet.

    Die Temperaturen sind im Dezember mild und angenehm. Während die Sonne tagsüber gut und gerne auf 20° Grad wärmt, können die Abende frisch werden. Auch Regenschauer kann es im Dezember auf Mallorca geben. Daher sind Zwiebel-Look und ein Regenschirm perfekte Begleiter auf deiner Reise oder bei Entdeckungs-Touren.

    Ein Mietwagen ist eine ideale Wahl, um die Insel zu erkunden. Entdecke die kleinen Märkte und Klöster oder die im Sommer viel besuchten Orten, wie das Cap de Formentor oder das ehemalige Kloster Santuari de Sant Salvador. Auf Wanderungen atmest du den erdigen Duft von verbranntem Kaminholz ein. An einsamen Stränden kannst du den Sand unter den Füßen spüren. Hier unsere Empfehlungen für Aktivitäten für die Weihnachtszeit in Palma*:

    Advents-Urlaub auf Mallorca

    Entdecke hier dein Hotel samt Flug:

    Nichts verpassen

    Für mehr exklusive Tipps, Neuigkeiten und Angebote trage dich in unseren Newsletter ein:

    Unsere Karte

    Erkunde die Inseln interaktiv auf unserer Karte und entdecke versteckte Buchten, Unterkünfte und Erlebnisse.

    Mehr Insights

    Hier erfährst du noch Vieles mehr über die Insel.

    Mehr Tipps und Infos:

    Mandelblüte 2023

    Die Mandelblüte auf Ibiza: Wann, wo und wie du sie genießt

    Eine wunderbare Zeit, um Ibiza zu besuchen, ist der Frühling. Dann sind die duftenden Mandelblüten auf der Insel zu finden. Wann, wo und wie du die Mandelblüte auf Ibiza am besten genießt? Das verraten wir dir.
    Mandelblüte 2023 auf Mallorca

    Mandelblüte auf Mallorca: Wann, wo und wie du sie genießt

    Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein einmaliges Naturschauspiel: Die Hügel und Felder verwandeln sich in ein Meer aus weißen und rosa Blüten. Die Bäume haben eine lange Tradition auf der Insel. Wir verraten dir, wann und wo du die Mandelblüte auf Mallorca am besten genießt.

    Mallorca zu Ostern

    Mallorca zu Ostern: Entdecke die schönsten Oster-Traditionen

    Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Sonne, Strand und Erholung. Aber die Insel hat auch eine reiche Ostertradition, die definitiv einen Besuch wert ist. Entdecke die schönsten Ostertraditionen auf der Insel und erfahre, warum Mallorca zu gerade zu Ostern ein besonderes Erlebnis ist.

    Ostereier

    Die top Tipps für unvergessliche Ostern auf Menorca

    Wenn du auf der Suche nach einem Urlaubsziel für die Osterferien bist, ist Menorca die perfekte Wahl. Die balearische Insel hat einiges zu bieten: wunderschöne Strände, idyllische Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe. Gerade zu Ostern kannst du seine Traditionen und seine Kultur in idyllischer Ruhe erleben. Wir verraten dir die top Tipps für deinen Osterurlaub auf Menorca.

    Ostern

    Ostern auf Ibiza: Die schönsten Traditionen und Feierlichkeiten

    Ostern auf Ibiza ist eine besondere Zeit, in der sich religiöse und kulturelle Feierlichkeiten vermischen. Während dieser Zeit gibt es auf der Insel zahlreiche Veranstaltungen. Wenn du Ostern auf Ibiza verbringst, hast du die Möglichkeit, diese faszinierende Mischung aus religiösen Feiern und lokalen Traditionen hautnah zu erleben. Wir verratdir die schönsten Traditionen und Feierlichkeiten, die du während deines Osterurlaubs auf Ibiza entdecken kannst.

    Die Mandelblüte auf Ibiza: Wann, wo und wie du sie genießt

    Eine wunderbare Zeit, um Ibiza zu besuchen, ist der Frühling. Dann sind die duftenden Mandelblüten auf der Insel zu finden. Wann, wo und wie du die Mandelblüte auf Ibiza am besten genießt? Das verraten wir dir.

    Mandelblüte auf Mallorca: Wann, wo und wie du sie genießt

    Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein einmaliges Naturschauspiel: Die Hügel und Felder verwandeln sich in ein Meer aus weißen und rosa Blüten. Die Bäume haben eine lange Tradition auf der Insel. Wir verraten dir, wann und wo du die Mandelblüte auf Mallorca am besten genießt.

    Mallorca zu Ostern: Entdecke die schönsten Oster-Traditionen

    Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Sonne, Strand und Erholung. Aber die Insel hat auch eine reiche Ostertradition, die definitiv einen Besuch wert ist. Entdecke die schönsten Ostertraditionen auf der Insel und erfahre, warum Mallorca zu gerade zu Ostern ein besonderes Erlebnis ist.

    Die top Tipps für unvergessliche Ostern auf Menorca

    Wenn du auf der Suche nach einem Urlaubsziel für die Osterferien bist, ist Menorca die perfekte Wahl. Die balearische Insel hat einiges zu bieten: wunderschöne Strände, idyllische Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe. Gerade zu Ostern kannst du seine Traditionen und seine Kultur in idyllischer Ruhe erleben. Wir verraten dir die top Tipps für deinen Osterurlaub auf Menorca.

    Ostern auf Ibiza: Die schönsten Traditionen und Feierlichkeiten

    Ostern auf Ibiza ist eine besondere Zeit, in der sich religiöse und kulturelle Feierlichkeiten vermischen. Während dieser Zeit gibt es auf der Insel zahlreiche Veranstaltungen. Wenn du Ostern auf Ibiza verbringst, hast du die Möglichkeit, diese faszinierende Mischung aus religiösen Feiern und lokalen Traditionen hautnah zu erleben. Wir verratdir die schönsten Traditionen und Feierlichkeiten, die du während deines Osterurlaubs auf Ibiza entdecken kannst.

    Exklusiv kostenlos

    Die Top 10 Secret Spots der Balearen

    Trag dich für unseren Newsletter ein und erhalte die 10 Secret Spots der Balearen  kostenlos. Exklusiv dabei: Was du auf jeder Insel nicht verpassen darfst.

    Folge uns für mehr Insel-MomentE